UEFA Euro 2025

Euro 2025 - Viertelfinale ESP vs. SWI
Foto: UEFA

Euro 2025 - Viertelfinale ESP vs. SWI

Man hätte es den Schweizerinnen gegönnt, aber gegen Spanien standen die Chancen fürs Halbfinale denkbar schlecht.

Das mit 29734 Zuschauer besuchte Wankdorfstadion in Bern war Austragungsort für das Spiel der Gastgeberinnen gegen den Weltmeister Spanien.
Obwohl die Zeichen eher schlecht standen, war die Stimmung der Fans hervorragend.

Das Kurzpassspiel der Spanierinnen ließen die Schweizerinnen eher in eine passive Rolle schlüpfen.
Sobald der Ball in den eigenen Reihen war, standen schon drei Spanierinnen im Weg, was ein Durchkommen unmöglich machte.
Schon in der 7. Minute ein Foul im Strafraum der Schweizerinnen durch Nadine Riesen an Mariona Caldentey, die den anschließenden Elfer jedoch am Tor vorbeischoss.

In Minute 17 eine Chance für Esther González, die den Ball allerdings neben das Tor lenkt.
Kurz darauf schießt auch Irene Paredes am Tor vorbei. Ebenso ergeht es Aitana Bonmatí.
Ein 0:0 Halbzeitstand ist aus Sicht der Schweizerinnen sehr zufriedenstellend.

So wie auch die erste Halbzeit ist Spanien auch in Hälfte Zwei die dominierende Mannschaft auf dem Platz.
Ein Angriff jagt den anderen und Spanien ist mit dem passiven Spielverhalten sehr gefordert und hat kaum Möglichkeiten in die Hälfte der Spanierinnen vorzudringen.

Um die 60. Spielminute gibt es auf beiden Seiten Auswechslungen einiger Spielerinnen.
Die Kräfte der Schweizerinnen schwinden langsam.
Alayah Pilgrim bringt frischen Wind in die Schweizer Nati, steht aber bei einem guten Konter im Abseits.

In Minute 66 ist es für Spanien so weit. Nach einer Vorlage durch Aitana Bonmatí brauch Athenea del Castillo den Ball nur noch im Tor zu versenken.
Genau 2 Minuten später ein wunderschöner Treffer durch Clàudia Pina, die außerhalb des Strafraums ins lange Eck zielt.

Die Schweiz versucht jetzt etwas offensiver zu agieren, was aber nur zu einem mäßigen Erfolg führt.
Die Spanierinnen kontrollieren weiterhin die Partie und lassen defensiv nichts anbrennen.

Die bisher offensiv spielende Iman Beney verursacht einen Elfmeter durch ein Foul an die Spanierin Athenea.
Alexia Putellas tritt an, scheitert jedoch an der Torfrau Peng.
Nach einer Notbremse an Salma Paralluelo muss Noelle Maritz in der 90. Minute den Platz mit Rot verlassen. Die Schweizerinnen nur noch zu Zehnt am Platz.
In den letzten drei Minuten Nachspielzeit lässt Spanien nichts mehr anbrennen und gewinnt Schlussendlich mit 2:0 

2B
VM-Kager
Bipa
SportsBuddy
KFZ Zach
Hahnbäckhof